Die Macht des Wortes und der gute Wein

Mitteilungen der BGG, Heft 3/4 2002
»» zurück zu Publikationen
Die Macht des Wortes und der gute Wein
Alle, die schon einmal in Georgien waren, dürften
bemerkt haben, dass der georgische Tisch bestimmten
"diskreten" Regeln unterworfen ist. Diese ungeschriebenen
Tafelregeln sind nicht neu. Georgier, die seit eh und
je Wein erzeugen und trinken, haben diese Regeln schon
vor Jahrhunderten erarbeitet und eingesetzt.
Die Regeln
Jede beliebige Tafelrunde in Georgien erfordert einen
Tischführer, georgisch Tamada genannt. Der Tamada wird
gleich am Anfang der Festrunde aus der Reihe der Anwesenden
gewählt (meistens ein Mann, seltener eine Frau). Dieser
Vorgang trägt einen "quasi-demokratischen" Charakter.
Der Kandidat wird vom Tischältesten, vom Gastgeber oder
von einer anderen Persönlichkeit vorgeschlagen.
Er muss von den Anwesenden ...
»» weiterlesen, PDF-file
»» weiterlesen, PDF-file auf dem Server von BGG e.V.